Abschlussabend Blumenschmuck-wettbewerb 2017

21.10.2017 - Obwohl Ortsvorsteher Fritz Hämmerle bei dieser Gemeinschaftsveranstaltung von Stadt Ditzingen und unserem Verein nur 110 Gäste begrüßen konnte, war es ein überaus gelungener Abend.
Schon beim Eintritt beeindruckte der herrliche Blumenschmuck in Foyer und Halle, gestaltet von der Stadtgärtnerei Ditzingen. Das Angebot zum Abendessen bot für jeden etwas, denn diesmal gab es erstmalig zum gewohnt guten Schnitzel auch eine vegetarische Variante: Gemüsemaultaschen mit vegetarischem Kartoffelsalat. Auf das Programm wurden wir durch einen virtuosen Vortrag des Blechbläser-Ensembles der Jugendmusikschule Ditzingen eingestimmt. 6 Könner unter der Leitung von Markus Krämer erfreuten mit wunderbaren Melodien von konzertant über Dixieland bis Charleston. Nach dem Grußwort von OV Hämmerle folgten die „Spätzünder“. Mamfred und Wunderle zündeten ein Feuerwerk schwäbischen Humors. Toller Einfallsreichtum mit lustigen Texten, untermalt von schmissiger Musik auf verschiedenen Instrumenten bis zur singenden Säge und verstärkt durch die Mundart der Reutlinger Alb erzeugten heftiges Gelächter.
Unser 1. Vorstand Wolfgang Gommel hob in seiner Rede die Bemühungen der Heimerdinger Bürger um ein schönes Erscheinungsbild unseres Dorfes hervor. Sie wurden durch die wunderschönen Dias unseres 2. Vorstands Michael Krug – entstanden bei den Bewertungsrundgängen – eindrucksvoll belegt. Lohn der preiswürdigen Anstrengungen waren diesmal anstatt der gewohnten Topfpflanzen, Einkaufsgutscheine vom Hagebaumarkt Bolay, die bestimmt jeder Gewinner nutzen kann. Allen Unterstützern und den fleißigen Helfern sei an dieser Stelle herzlich gedankt.